
Bachs „Johannespassion“ in der Stiftskirche
19. März 2018
Überarbeiteter Zeitplan zur Renovierung
20. April 2018Am Abend des 16. März waren überall in Baden-Baden und im Rebland Kirchenfenster hell erleuchtet, die Türen der Gotteshäuser geöffnet. Es war die Nacht der offenen Kirchen, mit der die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Baden ACK erneut die Vielfalt christlichen Miteinanders erfahrbar machte. Ob katholisch, evangelisch oder russisch-orthodox – das Verbindende stand an diesem Abend im Fokus.
Textimpulse, Musik und Stille wechselten sich ab und die Besucher, die im Chorraum um das Kreuz versammelt waren, hatten viel Freiraum, ihren individuellen Gefühlen und Gedanken nachzuspüren.
Meditation & Stille, Texte & Musik – Kreuzbetrachtung
Wir luden anlässlich dieser Nacht zu einer meditativen Betrachtung des stimmungsvoll illuminierten monumentalen Kruzifix von Niclas Gerhaert van Leyden ein, eines der Haupt-Kunstwerke in der Stiftskirche. Mit kurzen Texten gaben wir Impulse, sich zu dem Kreuz in Bezug zu setzen. Muss ich genauso duldsam sein, meine Feinde lieben und Leid ertragen wie Jesus? Erkenne ich in dem Kreuz Zeichen der Hoffnung auf Auferstehung und Erlösung am Ostermorgen?Textimpulse, Musik und Stille wechselten sich ab und die Besucher, die im Chorraum um das Kreuz versammelt waren, hatten viel Freiraum, ihren individuellen Gefühlen und Gedanken nachzuspüren.
Artist am Vertikaltuch – ein getanztes Gebet zum Abschluss
Den Abschluss der Nacht der offenen Kirchen feierten alle gemeinsam um 22 Uhr in der fast vollbesetzen St. Josef-Kirche. Hier „tanzte“ der Artist Carismo vor dem beleuchteten Altar ein Gebet – an einem an der Decke aufgehängten Vertikal-Tuch – in einer Sprache, die keine Wörter braucht, um verstanden zu werden. Das Vater-Unser wiederum bat Pfarrer Michael Teipel, besonders langsam und bewusst auszusprechen und sich die Bedeutung jedes einzelnen Worts zu vergegenwärtigen.