
Absage – Benefizkonzert findet nicht statt!
16. März 2020
Das letzte Läuten
18. März 2020Alle Veranstaltungen sind bis auf Weiteres abgesagt.
Ein Brief von Pfarrer Michael Teipel an alle Gemeindemitglieder.

Liebe Schwestern und Brüder unserer Seelsorgeeinheit Baden-Baden,
die Corona-Pandemie ist für uns alle eine Herausforderung, die wir bisher noch nicht erlebt haben. Ich möchte mich deshalb mit einem persönlichen Wort an Sie wenden.
In Zeiten der Not, der Krankheit und der Verunsicherung sind wir als Christinnen und Christen besonders zum Gebet aufgefordert. Das gemeinsame Gebet (wenn auch räumlich getrennt), das Lesen in der Bibel, ja jede Hinwendung zu Gott sind wichtige Kraftquellen, Trost und Vergewisserung unserer Nähe zum Herrn, der uns das Leben geschenkt hat, es erhält und vollendet.
Unser Gebet
Für alle Menschen, die am Corona-Virus erkrankt sind und ihre Angehörigen, möchte ich Sie um ihr Gebet bitten. Schließen Sie bitte auch alle anderen Kranken und Menschen in jeglicher Not mit ein – auch sie dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Auch alle Menschen, die in den Kliniken arbeiten sind auf unsere Gebetsunterstützung angewiesen. Ebenso die Frauen und Männer, die Verantwortung in der Politik tragen sei es auf Bundes, Landes oder kommunaler Ebene. Sie haben schwere und weitreichende Entscheidungen zu treffen. Beten wir auch für diejenigen, die in Betrieben und Firmen auf andere Weise existentiell von der Corona-Pandemie betroffen sind. Stehen wir im Gebet auch allen bei, die verunsichert sind. Und wir dürfen auch für uns selbst um Kraft und Zuversicht beten.
Unser Gemeindeleben und die Feier der Gottesdienste
Mit großem Bedauern sehen wir uns gezwungen, die öffentliche Feier von Gottesdiensten an Sonntagen und Werktagen bis auf Weiteres abzusagen. Auch die Kirchen bleiben geschlossen. Leider müssen auch alle anderen Veranstaltungen und die Treffen von Gruppen und Kreisen entfallen.
Beten mit Kindern
Auch Kinder beschäftigt die Corona-Pandemie in Schule und Kindergarten. Nicht mehr dem geregelten Alltag nachgehen zu können ist für sie ebenso eine Herausforderung wie für uns Erwachsene. Auch Kindern kann das Gebet eine Stütze sein. Sie spüren: Ich bin nicht allein mit meinen Sorgen und Nöten. Es gibt jemanden, der uns trägt. Eine Idee wäre eine gemeinsame Gebetszeit in der Familie. Diese könnte mit dem entzünden einer Kerze und einem gemeinsamen Lied beginnen. Im Anschluss daran könnte aus einer Kinderbibel vorgelesen und ein gemeinsames Gebet gesprochen werden. Für weitere Ideen / Anregungen können Sie sich gerne bei uns melden.
Wir sind auch weiterhin seelsorgerlich für Sie da
Von Seiten der Kirchengemeinde möchten wir Ihnen auch in dieser Zeit seelsorgerlich beistehen:
- P. Thomaskutty und ich feiern weiterhin jeden Tag die Eucharistie für unsere Stadt und Gemeinde: Dies tun wir an den Werktagen um 18.30 Uhr, Samstag um 18 Uhr, Sonntag um 11 Uhr. Sie können den Gottesdienst zu Hause mitfeiern und wir sind auf diese Weise im Gebet verbunden. Sie sind eingeladen, die Kommunion geistlich zu empfangen, wie es in der Tradition der Kirche in besonderen Zeiten üblich ist. Evt. bekommen wir eine Live-Übertragung hin – wir informieren Sie über die Homepage und die Tagespresse.
- Wir vom Seelsorgeteam sind für die seelsorgerliche Begleitung weiter für Sie da:
Melden Sie sich bitte telefonisch unter 07221 / 53339 oder per Mail: st.bernhard@kath-baden-baden.de - In Fernsehen, Radio und im Internet gibt es viele Möglichkeiten zur geistlichen Stärkung. Eine Übersicht dazu finden Sie u.a. hier: www.internetseelsorge.de/empfehlungen/
- Auf unserer Homepage halten wir Sie auf dem Laufenden: www.kath-baden-baden.de
- Sollten Sie darüber hinaus in Not sein z.B. weil Sie niemanden haben, der für Sie einkaufen kann, können Sie sich ebenfalls bei uns melden.
- Wer andere unterstützen kann, möge sich bitte ebenfalls melden.
Die Pfarrgemeinderatswahl findet als Online-Wahl oder Briefwahl statt
Die Wahl zum Pfarrgemeinderat wird ausschließlich per Online-Wahl oder Briefwahl stattfinden, Informationen dazu finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung. Die Präsenzwahl im Wahllokal muss entfallen. Die Frist für die Abgabe der Briefwahl-Unterlagen wurde bis Sonntag, 22. März 2020 um 12 Uhr verlängert. Bei Fragen, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Bernhard. Bitte beachten Sie zudem die Ankündigungen in der örtlichen Presse.
Es segne Sie und uns alle in dieser Zeit der barmherzige und uns liebende Gott + Der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Im Namen des Pfarrgemeinderates und des Seelsorgeteams grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Michael Teipel
Aus Psalm 91
Wer im Schutz des Höchsten wohnt * und ruht im Schatten des Allmächtigen, der sagt zum Herrn: «Du bist für mich Zuflucht und Burg, * mein Gott, dem ich vertraue.» Er rettet dich aus der Schlinge des Jägers * und aus allem Verderben. Er beschirmt dich mit seinen Flügeln, / unter seinen Schwingen findest du Zuflucht, * Schild und Schutz ist dir seine Treue. Du brauchst dich vor dem Schrecken der Nacht nicht zu fürchten, * noch vor dem Pfeil, der am Tag dahinfliegt, nicht vor der Pest, die im Finstern schleicht, * vor der Seuche, die wütet am Mittag. Denn der Herr ist deine Zuflucht, * du hast dir den Höchsten als Schutz erwählt. Dir begegnet kein Unheil, * kein Unglück naht deinem Zelt. Denn er befiehlt seinen Engeln, * dich zu behüten auf all deinen Wegen. Sie tragen dich auf ihren Händen, * damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt; Weil er an mir hängt, will ich ihn retten; * ich will ihn schützen, denn er kennt meinen Namen. Wenn er mich anruft, dann will ich ihn erhören. / Ich bin bei ihm in der Not, * befreie ihn und bringe ihn zu Ehren. Ich sättige ihn mit langem Leben * und lasse ihn schauen mein Heil.» Ehre sei dem Vater und dem Sohn * und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit * und in Ewigkeit. Amen.