
Sommerdialoge mit Uwe Serr
13. Juli 2018
50 Jahre Kruzifix in der Stiftskirche – Zeitzeugen gesucht!
21. August 2018„Achtung, Kamera läuft!“ – hieß es heute nach dem Sonntagsgottesdienst.
Ein Filmteam drehte die letzten Szenen für den geplanten Imagefilm der Stiftskirche Baden-Baden.
Vielen Menschen, selbst in Baden-Baden, ist die historische Bedeutung der Stiftskirche, ihre kostbaren Schätze und bewegte Geschichte nicht bekannt. Mit einem ca. 4-minütigen Film sollen nun die Besonderheiten der ältesten Kirche der Stadt und Grablege des Markgrafenhauses und auch ihre emotionale Bedeutung als Gotteshaus stärker nach außen getragen werden. Nachdem bereits die Außenaufnahmen „im Kasten“ waren, standen am Sonntag 15. Juli Innenaufnahmen an.
Gemeindemitglieder als Statist/innen
Rund 25 Gottesdienstbesucher/innen und Chormitglieder kamen der Bitte nach, nach der Messe noch eine kleine Weile dazubleiben und als Statisten an den Filmaufnahmen mitzuwirken. Die erste Szene war denkbar einfach für das frischgebackene „Schauspielerteam“. Die Statisten mussten lediglich in den vorderen Kirchenbänken Platz nehmen. Über ihre Köpfe hinweg drehten Filmemacher Georg von Langsdorff und sein Assistent Joshua einen Schwenk zum Altar, an dem Pater Thomaskutty, flankiert von zwei Statistinnen, seine Hände zum Gebet erhob.
Bloß nicht in die Kamera gucken!
Die nächsten Szenen waren Nahaufnahmen: Kerzen am Marienaltar anzünden und sich mit Weihwasser bekreuzigen. Auch wenn die genauen Abläufe vorgegeben wurden, sollten die Handlungen natürlich wirken – und: bloß nicht in die Kamera gucken! Gar nicht so einfach.
Doch auch diese Szenen meisterten die Statist/innen nach nur wenigen Wiederholungen.
Manche hatten soviel Spaß an der „Filmarbeit“, dass sie sich sogar als Statisten für künftige Filme anboten.
Schnell waren die Aufnahmen im Kasten. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!