
Die Stiftskirche ist wieder für Ihren Besuch geöffnet!
18. August 2020
Die Innenrenovierung der Stiftskirche kann beginnen!
2. Oktober 2020Wahrzeichen
Die Stiftskirche Liebfrauen gehört zu Baden-Baden wie die Lichtentaler Allee oder das Alte Schloss. Aus allen Himmelsrichtungen sieht man ihren rosafarbenen Glockenturm mit der vergoldeten Petrusfigur zwischen Gassen und Giebeln aufragen.
Unter ihr fließt das berühmte Thermalwasser und sind noch Reste eines römischen Bades verborgen. Sie ist wahrlich ein außergewöhnliches Juwel. Sie soll auch in Zukunft ein stolzes Wahrzeichen unserer Stadt sein!
Überzeugt? – Dann helfen Sie jetzt mit, die Stiftskirche zu renovieren!
Heimat
Taufe, Hochzeit, Beerdigung – in der Stiftskirche Baden-Baden haben unzählige Generationen die großen Lebensereignisse ihrer Familie feierlich begangen und Gottes Segen erhalten. Sie ist ein Ort, an dem Gemeinschaft und Werte ihren festen Platz haben.
Allein der Klang ihrer Glocken vermittelt Geborgenheit, Beständigkeit, göttliche Präsenz und vor allem: ein Gefühl von „Zuhause“. Sie soll auch unseren Kindern und Kindeskindern noch Heimat sein!
Überzeugt? – Dann helfen Sie jetzt mit, die Stiftskirche zu renovieren
Geschichte(n)
Die Stiftskirche Liebfrauen ist das älteste Bauwerk von Baden-Baden. In ihrer Architektur spiegelt sich der Wandel der Zeit von der Romanik bis zur Neuzeit und sie beherbergt bemerkenswerte sakrale Kunstwerke. Mit Grablegen von 14 badischen Markgrafen ist sie zudem ein imposantes Zeugnis badischer Geschichte.Die Lebenswege, Glück wie Leid von unzähligen Menschen der Stadt, Fürsten wie Bürger, sind hier gespeichert. Tausend Jahre hat die Stiftskirche schon überdauert. Ihre Geschichte soll weitergehen!
Überzeugt? – Dann helfen Sie jetzt mit, die Stiftskirche zu renovieren
Kraftort
In der Stiftskirche Baden-Baden kann man jederzeit einkehren, um einmal innezuhalten, sich auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen. Der altehrwürdige Kirchenraum heißt uns mit allen Sorgen und Gefühlen willkommen. In Zeiten der Not fließen in der Stille Trost und Hoffnung zu. Hier kann man zu sich selbst finden – und zu Gott.
Die Türen dieser Kirche sollen auch in Zukunft tagtäglich offenstehen. Als ein freundlicher, heller und gepflegter Ort soll sie jeden Menschen zur Einkehr willkommen heißen.
Überzeugt? – Dann helfen Sie jetzt mit, die Stiftskirche zu renovieren
Kunst
Die Stiftskirche Liebfrauen beherbergt Grablegen badischer Markgrafen aus vier Jahrhunderten und bemerkenswerte sakrale Kunstwerke. Das älteste ist eine Sitzmadonna aus dem 14. Jahrhundert, das berühmteste das Kruzifix von Niclas Gerhaert van Leyden. Ihre Architektur ist Spiegel bedeutender Kunstepochen. Werke großer Kirchenmusik kommen hier wundervoll zur Geltung.Die Stiftskirche soll auch in Zukunft ein würdiger Anziehungspunkt für kunstinteressierte Einheimische wie Touristen aus aller Welt sein!
Überzeugt? – Dann helfen Sie jetzt mit, die Stiftskirche zu renovieren