
Erster Baustellengottesdienst und das Ende der Ausstellung
12. August 2020
5 gute Gründe, für die Stiftskirche zu spenden!
24. September 2020Nachdem die Ausstellung mit Werken von Dieter Krieg am 9. August zuende gegangen ist, hat die Stiftskirche Baden-Baden ab sofort und bis zum Beginn der Renovierungsvorbereitungen im Oktober zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Gerade an den derzeitigen heißen Tagen ist es besonders angenehm, sich in der Kirche aufzuhalten. Nutzen Sie gerne die Gelegenheit und besuchen Sie die Stiftskirche als Ort für Ihre innere Einkehr, zum Gebet oder zur Besichtigung von Architektur und Kunstwerken.
Zwar sind die Bänke bereits aus der Kirche herausgebracht worden, doch haben die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im Kircheninneren noch nicht begonnen. Erst für Oktober sind die vorbereitenden Maßnahmen geplant. Kunstwerke und Orgel werden dann eingehaust, um sie bestens vor Verschmutzung und Beschädigung zu schützen. Die Bauphase selbst – mit unter anderem der Reinigung von Wänden, der Erneuerung des Bodens, dem Einbau einer Fernwärmeheizung, der Erneuerung der veralteten Elektrik – beginnt voraussichtlich im nächsten Jahr.
Grund dafür ist die großzügige Unterstützung durch den Bund, denn diese führt zugleich zu größerem Aufwand und zu Verzögerungen bei den Ausschreibungen sowie bei der Vergabe der vielfältigen Arbeiten.
Dadurch, dass die Kirche nun immer wieder geöffnet sein wird, sind wir zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr sogar noch Weihnachten in der Stiftskirche gemeinsam feiern und das neue Jahr mit einem Neujahrsgottesdienst feierlich begrüßen können. Wir werden Sie rechtzeitig informieren.
Gerade an den derzeitigen heißen Tagen ist es besonders angenehm, sich in der Kirche aufzuhalten. Nutzen Sie gerne die Gelegenheit und besuchen Sie die Stiftskirche als Ort für Ihre innere Einkehr, zum Gebet oder zur Besichtigung von Architektur und Kunstwerken.
Zwar sind die Bänke bereits aus der Kirche herausgebracht worden, doch haben die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im Kircheninneren noch nicht begonnen. Erst für Oktober sind die vorbereitenden Maßnahmen geplant. Kunstwerke und Orgel werden dann eingehaust, um sie bestens vor Verschmutzung und Beschädigung zu schützen. Die Bauphase selbst – mit unter anderem der Reinigung von Wänden, der Erneuerung des Bodens, dem Einbau einer Fernwärmeheizung, der Erneuerung der veralteten Elektrik – beginnt voraussichtlich im nächsten Jahr.
Grund dafür ist die großzügige Unterstützung durch den Bund, denn diese führt zugleich zu größerem Aufwand und zu Verzögerungen bei den Ausschreibungen sowie bei der Vergabe der vielfältigen Arbeiten.
Dadurch, dass die Kirche nun immer wieder geöffnet sein wird, sind wir zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr sogar noch Weihnachten in der Stiftskirche gemeinsam feiern und das neue Jahr mit einem Neujahrsgottesdienst feierlich begrüßen können. Wir werden Sie rechtzeitig informieren.