
Grünes Licht für die Turmrenovation!
20. August 2019
Benefizkonzert mit Yasushi Ideue
9. September 2019In September und Oktober werden
die Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs der Stiftskirche in einer Ausstellung im
Friedrichsbad zu sehen sein. 103 Personen haben mit insgesamt 249 Fotos am
Fotowettbewerb teilgenommen. Damit übertraf die Resonanz die Erwartungen.
Der Bauausschuss der Stiftkirche hatte dazu aufgerufen, die tausendjährige
Kirche in den Fokus zu nehmen, bevor mit Beginn des nächsten Jahres die
Renovation mit der Einrüstung des Turms beginnt.
Die Aufnahmen der Hobbyfotografen eröffnen vielfältige Perspektiven auf eines der herausragenden Wahrzeichen der Stadt. Ob von der Schlossterrasse oder vom Paradies aus fotografiert, bei Nacht, Nebel oder Schnee, durch Mauerwerke oder Blumenwiesen hindurch fotografiert, schräg von unten oder aus der Vogelperspektive, mit Plastikente oder Hund davor: Die eingereichten Fotos mitsamt ihren Bildunterschriften offenbaren ebenso viel Kreativität wie emotionale Verbundenheit mit dem Motiv.
Die Gewinnerbilder – Onlineabstimmung & Juryvotum
Gewonnen haben die 20 Fotos, die bei der Onlineabstimmung die meisten Klicks erhielten. Wer von diesen jedoch die drei Hauptplätze belegt, bestimmt eine Jury. Diese drei Fotos werden nicht nur mit den Hauptpreisen geehrt, sondern auch als offizielle Postkartenmotive der Stiftskirche gedruckt werden. Unter den weiteren 17 Gewinnern der Onlineabstimmung werden die Preise verlost. Diese wurden von Kultureinrichtungen, Geschäften und Lokalen der Stadt gestiftet.
3 Sonderpreise
Bei manchen Fotos herrschte in der Jury gleich Einigkeit, bei den meisten wurde lange diskutiert. Da auch unter den Fotos, die nicht zu den 20 Onlinegewinnern gehören, herausragende Aufnahmen sind, hat die Jury entschieden, auch von diesen drei auszuzeichnen: Diese Motive werden ebenfalls als Postkarten der Stiftkirche gedruckt werden.
Die Jury
Die Jury setzt sich zusammen aus zwei Vertretern des Bauausschusses der Stiftskirche als Veranstalter des Wettbewerbs und Experten aus den Bereichen Foto, Film, Kunst und Graphikdesign:
- Michael Teipel, Pfarrer der Stiftskirche
- Dr. Elisabeth Lammert: ehrenamtliches Mitglied im Bauausschuss der Stiftskirche. Ihr Augenmerk lag darauf, welche Sichtweisen und Emotionen die eingereichten Fotos widerspiegeln.
- Brigitte von Stebut: Kunstvermittlerin im Museum Frieder Burda, studierte Kunsthistorikerin und Fotokünstlerin. Sie achtete besonders auf den künstlerischen Ausdruck.
- Christoph Schmitz: ehemaliges Mitglied im Kirchengemeinderat und Kameramann beim SWR. Er hatte einen geschulten Blick auf die technische und bildkompositorische Umsetzung.
- Carl-Georg-Gruner: Inhaber der Marketingagentur dreimaleins, die für die Realisation des Fotowettbewerbs zuständig ist. Als Graphikdesigner brachte er seinen professionellen Blick für alles Visuelle ein.
Ausstellung im Friedrichsbad
Im frisch renovierten Renaissancesaal des Friedrichsbads werden die Bilder – aufgezogen auf eine Größe von 60 x 40 cm – zwei Monate lang ausgestellt werden. Bis zum 31. Oktober können die Bilder dann bei freiem Eintritt täglich zu den Öffnungszeiten des Friedrichsbades besichtigt werden.
Ausstellungsdauer 05.09. – 31.10.2019, täglich 9-22 Uhr