
Der Fußboden in der Stiftskirche
1. Dezember 2022
Stiftskirche – ohne Ende
27. Januar 2023Verlegung der Sandsteinplatten und Baustellengottesdienste an Weihnachten und Neujahr
Die Stiftskirche Liebfrauen Baden-Baden ist nun seit 2020 wegen Sanierungsmaßnahmen für die Öffentlichkeit geschlossen. Laut den Verantwortlichen liegen die Arbeiten noch immer im Zeitplan, sodass von einer Wiedereröffnung zu Ostern 2023 ausgegangen werden kann.
Auch die Kosten scheinen sich bis zur Fertigstellung nicht mehr sonderlich zu verschieben. So kann man davon ausgehen, dass die geplanten Baukosten nicht überschritten werden.
„Dies ist insbesondere der Verdienst der begleitenden Architekten vonseiten der Erzdiözese und des Büros für Baukonstruktionen in Karlsruhe!“,
sagt Dekan Michael Teipel als Sprecher des ehrenamtlichen Bauausschusses, der sich seit Anbeginn der Bauplanung fast monatlich trifft und Entscheidungen im Sinne der Gemeinde trifft.
„Die Arbeiten sind alle im Plan, sodass die Kirche zu Palmsonntag, 2. April in einem Gottesdienst mit Weihbischof Christian Würtz eröffnen werden kann. Das ist unser Zielpunkt.“ so Teipel weiter.
In der Karwoche wird sich die Stiftskirche mit einem vielfältigen Programm im neuen Gewand präsentieren und auch der festliche Ostergottesdienst ist fest im Blick.
Derzeit wird der neue Sandsteinboden verlegt und es laufen die restlichen Restaurationsarbeiten am historischen Chorgestühl. Ebenso werden die neuen Kirchenbänke aus Eichenholz angefertigt und die mobile Bestuhlung wird bemustert.
Für die einzelnen Bodenplatten, Bänke und Stühle können Patenschaften erworben werden, durch die die Baumaßnahme mitfinanziert wird. Auch für andere Objekte werden noch Paten gesucht.
Erfreulicherweise sind allein über die Patenschaften bereits rund 560.000 Euro als Spenden eingegangen.
„Schön wäre dennoch, wenn sich noch ein paar Spenderinnen und Spender finden würden.“ betont Elisabeth Lammert, die für Fundraising zuständig ist. „Es gibt noch einige schöne Objekte, für die man dann auch eine schicke Patenschaftsurkunde mit Siegel und Unterschrift erhält.“ ergänzt Lammert.
Die Paten werden auf Wunsch veröffentlicht und so dauerhaft mit der Stiftskirche verbunden sein.
Bei Interesse an einer Patenschaft oder Spende kann man sich vertrauensvoll an Frau Lammert wenden (Telefon: 07221/9924822).
„Die frisch sanierte Stiftskirche wird wunderbar aussehen“ freut sich Teipel, der jetzt schon den beiden Baustellengottesdienste an Weihnachten (musikalisch gestaltet vom Chor der Stiftskirche) und Neujahr entgegenfiebert. Diese finden am 25. Dezember und 1. Januar jeweils um 18 Uhr in der Stiftskirche statt. Die Besucher können sich dann selbst ein Bild machen, wie die Kirche mittlerweile aussieht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Markus Bähr



