
Das große Epitaph für den „Türkenlouis“
15. November 2022
Jahresendspurt in der Stiftskirche
21. Dezember 2022In den kommenden Wochen werden in unserer Stiftskirche die großen Sandsteinplatten am Fußboden verlegt. Damit gelangt die umfangreiche Stiftskirchenrenovierung langsam an ihr Ende.
Ungefähr 60 Jahre hat es seit der letzten gedauert. Das sind fast drei Generationen. Und doch ist es ein kurzer Moment, gemessen an der Lebensdauer unserer Kirche.
Anders der Sandstein. Ich kenne Kirchen, deren Sandsteinfußboden mehr als fünfhundert Jahre alt ist. Und – mit etwas Glück – kann das auf unseren Sandstein auch zutreffen. Das, was unsere Generation, unsere Mitmenschen, unsere Nachbarn jetzt spüren, sehen und betreten, verbindet sie mit einer tausendjährigen Kirche und mit einer Jahrhunderte dauernden Zukunft.
Ich finde, das ist ein wundervoller Gedanke. Wir sind geborgen und aufgehoben in unseren Mitmenschen, in unserem Glauben. Dazu braucht es konkrete, sinnfällige Anlässe. Unsere Kirchen, unsere Glocken, unsere Orgeln helfen uns Gott zu begegnen. Wir brauchen unsere Kirchen, um die Kirche Gottes zu leben.