
Grabplatte Hans Adam Röder von Tiefenau
23. März 2021
Grabmal Hans Mandriba
23. März 2021Grabdenkmal Adam Wolfgang Rottenberg & Gemahlin
Datierung: ab 1736 / 1743
Lage: an der südlichen Langhauswand, am Pfeiler westlich der östlichen Seitentür
Beschreibung: Dieses rund 1,90 m hohe Epitaph ist aus Stuckmarmor (Gips). Es hat seitliche Pilaster, eine mit einem Tuch behangene Konsole und ist bekrönt. In der Mittelfläche befindet sich eine ovale Inschriftencartouche. Das Giebelfeld ist mit einem Wappen mit Helmzier versehen, das von einem Hund flankiert wird.
Inschrift: Die Inschrift ist in Latein verfasst.
Zur Person: Adam Wolfgang Rottenberg zog im Alter nach Baden-Baden und verstarb 1736. Zuvor war er Vizekanzler der vorderösterreichischen Regierung in Freiburg im Breisgau gewesen. Sein Frau Eva Philippina hatte eine Tochter in die Ehe eingebracht, die Adam Wolfgang Rottenberg adopierte. Mit 18 Jahren tritt diese 1694 ins Dominikanerinnenkloster St. Katharinenthal ein, gegen den Willen des Vaters, der sich für seine Tochter ein weniger strenges Kloster wünschte. Später wird sie mehrere geistreiche Schriften verfassen und als Priorin Dominica Josepha von Rottenberg die Frauenklöster auf St. Galler Gebiet reformieren.