
Perspektiven eines Wahrzeichens: Jahreskalender 2021 „Die Stiftskirche – damals wie heute“
13. Oktober 2020
Neuer Bauzaunbanner
3. November 2020Bestuhlung
Da es zukünftig nur noch links und rechts des Mittelganges eine Bankreihe geben wird, um die Gemeinde auch räumlich näher aneinanderzurücken, brauchen wir Stühle, um bei sehr gut besuchten Ereignissen wie Konzerten oder Weihnachtsgottesdiensten ausreichende Sitzplätze zu bieten.
Unterstützen Sie die Renovierung der Stiftskirche mit einer von 100 Patenschaften für 75,- €
Bodenplatte
Seinerzeit „in Mode“, ist ein Fußboden aus Waschbeton heute in einer gotisch geprägten Kirche undenkbar. Da er zur Installation einer Fußbodenheizung ohnehin aufgebrochen werden muss, wird er durch einen Natursandstein ersetzen.
Es sind 600 Patenschaften à 150,-€ zu vergeben. Sichern Sie sich also gerne mehrere Quadratmeter.
Kirchenbank
Die Kirchenbänke in der Stiftskirche wurden um 1960 aus Mahagoni Holz gefertigt. Dieses dunkle Holz würde in der neu gestalteten Kirche optisch nicht mehr ins Bild passen. Daher werden die neuen Bänke aus Eichenholz sein.
Die verzierten Endstücke aus der Barockzeit werden nun an beiden Enden der Bänke angebracht, hierfür werden weitere angefertigt, diese sind den original Endstücken nachempfunden.
Die alten Bänke wurden natürlich nicht entsorgt, sondern an eine Gemeinde in Weißrussland gespendet.
Wir haben 20 Patenschaften à 1.000,-€ für unsere Kirchenbänke.
Das Spendenziel liegt bei 1,1 Mio. Euro = ca. einem Achtel der Gesamtkosten der Renovation. Wie sich Finanzierung im Gesamten zusammensetzt, sehen Sie auf der Seite „Maßnahmen und Renovationsplan“.