
Infoveranstaltung
23. Oktober 2017
Achtung, Wissenschaftler in der Kirche!
12. November 2017
Mit einer gefeierten Aufführung von Haydns Schöpfung hat der Stiftskirchenchor auf das große Projekt der Renovierung aufmerksam gemacht und die ersten Gelder gesammelt.
Sehr öffentlichkeitswirksam hat der Stiftskirchenchor mit der Aufführung von Haydns Schöpfung am 28. Oktober 2017 auf das große Projekt der notwendigen Stiftskirchenrenovation aufmerksam gemacht.
Damit wird es im Laufe des Jahres 2018 ernst: Es geht um Thermalwasserschäden, Bodenbelag, Wandputz, Beleuchtung, Akustik, Heizung, aber auch um die Kunstwerke der Kirche, die Schönheit, die Liturgie, um die Kirche als Ort des Gebetes und der Musik. Letztere spielt in der Stiftskirche eine ganz besondere Rolle.
Der Stiftskirchenchor ist der größte der Katholischen Kirchengemeinde Baden-Baden - und wird von Kantor und Organist Uwe Serr hervorragend ausgebildet und mit viel Freude angeleitet.
Die Begeisterung für "Die Schöpfung" von Haydn war so groß, dass zu jeder Probe weitere neue Mitsängerinnen und Sänger erschienen sind. Und die Aufführung dieses großartigen Werks der Musikgeschichte, gemeinsam mit der Philharmonie Baden-Baden und den Gesangssolisten Diana Fischer, Gregoire Fedorenko und Joachim Herrmann, wurde von Publikum wie Presse begeistert gefeiert.
Einen Videobericht zum Konzert von badisches.de finden Sie hier.
Mehr über den Chor der Stiftskirche Liebfrauen Baden-Baden & Probentermine
Mehr über die Stiftskirchenrenovation
Sehr öffentlichkeitswirksam hat der Stiftskirchenchor mit der Aufführung von Haydns Schöpfung am 28. Oktober 2017 auf das große Projekt der notwendigen Stiftskirchenrenovation aufmerksam gemacht.
Damit wird es im Laufe des Jahres 2018 ernst: Es geht um Thermalwasserschäden, Bodenbelag, Wandputz, Beleuchtung, Akustik, Heizung, aber auch um die Kunstwerke der Kirche, die Schönheit, die Liturgie, um die Kirche als Ort des Gebetes und der Musik. Letztere spielt in der Stiftskirche eine ganz besondere Rolle.
Der Stiftskirchenchor ist der größte der Katholischen Kirchengemeinde Baden-Baden - und wird von Kantor und Organist Uwe Serr hervorragend ausgebildet und mit viel Freude angeleitet.
Die Begeisterung für "Die Schöpfung" von Haydn war so groß, dass zu jeder Probe weitere neue Mitsängerinnen und Sänger erschienen sind. Und die Aufführung dieses großartigen Werks der Musikgeschichte, gemeinsam mit der Philharmonie Baden-Baden und den Gesangssolisten Diana Fischer, Gregoire Fedorenko und Joachim Herrmann, wurde von Publikum wie Presse begeistert gefeiert.
Weitere Informationen
"Gänsehautmomente" & "völlige Ergriffenheit: hier der Konzertbericht des Badischen Tagblatts von Gisela Brüning zum Download.Einen Videobericht zum Konzert von badisches.de finden Sie hier.
Mehr über den Chor der Stiftskirche Liebfrauen Baden-Baden & Probentermine
Mehr über die Stiftskirchenrenovation