
Madonna im Marienchörlein
7. Februar 2020
Der kleine Prophet
3. März 2021Markgräfliches Wappen
In der Mitte der Kirche, über dem Chorbogen, präsentiert das prächtige markgräfliche Wappen Ludwig Wilhelms („Türkenlouis”) mit Fürstenhut die Stammkirche der Markgrafen von Baden-Baden.
Es ist ein Kompositionswappen mit dem Gebiet Baden als Herzstück, um das folgende Ländereien angeordnet sind: Vordere und Hintere Grafschaft Sponheim, Grafschaft Eberstein, Markgrafschaft Hachberg sowie die Herrschaften Badenweiler, Üsenberg, Rötteln, Geroldseck und Mahlberg. Eine besondere Ehre war die Aufnahme Ludwig Wilhelms in den Habsburger (oder Burgunder) Hausorden vom „Goldenen Vlies“ – gezeigt durch die goldene Kette und das Lamm unter dem Wappen. Die Kriegs- und Siegesenbleme mit den Halbmonden deuten auf Beutestücke in den „Türkenkriegen“ hin.
Das Wappen ist ein Zeugnis der alten barocken Stuckausstattung und wurde wahrscheinlich vom Rastatter Hofstukkateur Johann Schütz unter Markgraf Ludwig Georg geschaffen.