
Eine der 4 Zifferblätter der Turmuhr
5. Februar 2020
Petrus – auf der Kirchturmspitze
5. Februar 2020Orgel-Madonna
Kategorien: Statuen & Kunstobjekte, vergeben
Wer sich, vom Orgelspiel erfüllt, zum Ort des musikalischen Wirkens hin umwendet, wird von einer teilweise vergoldeten Mondsichel-Madonna in einer Strahlenmandorla hoch über der Orgel in den Bann gezogen. Mit beiden Händen hält sie das Jesuskind vor ihrem Körper. In der Linken des Jesuskindes ist die Weltkugel, zu Füßen der Maria eine Mondsichel.
Die Orgel-Madonna schmückte bereits die Voit-Orgel von 1906. Etwa lebensgroß, ist sie aus Holz geschnitzt und polychrom gefasst. Der Künstler ist unbekannt. Man nimmt an, dass die Orgel-Madonna Teil der spätbarocken Ausstattung war und um 1750 geschaffen wurde. Hier trohnt Maria als Himmelskönigin über der Orgel, der Königin der Instrumente.