
Bei der Sanierung auf Grablege gestoßen
23. April 2021
Stiftskirchen-Renovation wird mit 100.000 € gefördert
21. Juli 2021Die aktuelle Baustelle der Stiftskirche zu betreten ist ein besonderes Erlebnis: Es ist laut, es ist schmutzig, Putz wird abgeschlagen, große Rollen Kabel werden verlegt; aller Schmuck ist geschützt und gesichert, eine riesige Plane verdeckt als Staubschutz den Chorraum - und trotzdem ist die Erhabenheit der jahrhundertealten Steine und die Glaubensgeschichte der Generationen zu spüren.
Im Bereich der Altarstufen können Archäologen die Reste der mittelalterlichen Bodenplatten zeigen, die Wölbungen der markgräflichen Grablegen, Andeutungen der barocken, kurvigen Treppen, wiederverwendete behauene Steine, gotische Fragmente und die über 100-jährige Schneise einer Thermalwasserheizung, ein damals, 1911, hochmodernes Bauvorhaben von Seltenheitswert.
Trotz der Corona-Pandemie schreitet die große Renovation unserer Stiftskirche im Zeitplan voran, was uns sehr freut. Auch das Spendenbarometer verzeichnet stetig kleine Fortschritte: noch 700.000 € fehlen zur Baufinanzierung, aber die bereits gespendeten fast 500.000 € ermutigen unseren Ehrgeiz, der Stiftskirche mit dem Ende der Bauzeit in ca. zwei Jahren ein schuldenfreies neues Gewand zu geben. Werden auch Sie Pate für Säulen, Grabplatten, Bänke, Turmsteine und Stühle...!
Eine Spenderin erzählte, dass in ihrer Kindheit das Chorgestühl an die Gläubigen vermietet wurde, sodass sie sonntags mit ihrer Großmutter in den Genuss eines Sitzplatzes nahe beim Hochaltar kam, mit privilegiertem Eingang durch die Sakristei! Ein für sie unvergesslicher Moment der Dankbarkeit.
Pandemiezeiten waren geschichtlich auch immer Zeiten der Hoffnung und der Dankbarkeit. Unsere Stiftskirche wird auch diese überdauern. Bleiben Sie an unserer Seite.
Ihre Elisabeth Lammert - Ansprechpartnerin für Spenden Tel. 07221 / 99 24 822.